Skip to main content

Lay Z-Spa Hawaii HydroJet Pro

747,90 €

Zuletzt aktualisiert am: 27. Mai 2023 22:09

Lay-Z-Spa Whirlpool Hawaii HydroJet Pro im Test

Heute haben wir uns einmal den Lay-Z-Spa Whirlpool Hawaii HydroJet Pro etwas genauer angesehen und können dabei als erstes festhalten, dass dieser für bis zu 6 Personen ausgelegte Whirlpool zwar kein High-End-Produkt, aber eine durchaus robuste und belastbare Alternative zu diesen weitaus teureren Pools ist.

Durch seine Robustheit eignet sich der Lay-Z-Spa Whirlpool Hawaii HydroJet Pro nicht nur für einen Einsatz im Haus, sondern auch sehr gut für eine Benutzung im Garten oder auf der Terrasse. Dank seiner eingebauten Heizfunktion lässt sich die Wassertemperatur im Lay-Z-Spa Whirlpool Hawaii HydroJet Pro individuell bis zu einer Temperatur von 40°C aufheizen, so dass man ihn nicht nur an heißen Sommertagen für eine angenehme Abkühlung nutzen, sondern sich auch in kälteren Jahreszeiten im wohlig warmes Wasser räkeln kann.

Die Heizfunktion lässt sich ebenso über ein digitales Bedienfeld einstellen wie die ebenfalls der Entspannung zuträgliche Massagefunktion sowie  das Filtersystem des Pools. Um unnötigen Energieverbrauch zu vermeiden verfügt die Filter- und Heiztechnik zusätzlich über eine automatische Abschaltfunktion. Sehr praktisch ist außerdem die im Lieferumfang enthaltene, aufblasbare Thermoabdeckung, mit der Sie den Lay-Z-Spa Whirlpool Hawaii HydroJet Pro bei Nichtgebrauch verschließen können. sparen Sie nicht nur nicht nur Energiekosten, indem Sie eine eventuell noch im Pool noch vorhandene Restwärme für den weiteren Gebrauch am nächsten Tag besser konservieren als es bei einem offenen Whirlpool möglich wäre, sondern schützen den Whirlpool auch vor Verunreinigungen durch Insekten, Tiere oder Pflanzen.

Die natürlich zum Lieferumfang gehörende  erste Filterkartusche und der ebenfalls enthaltene Dosierschwimmer für den sicheren Zusatz  von Chemikalien sind leicht auszuwechseln und halten das Wasser im Pool dauerhaft sauber und klar, so dass Sie diesen jederzeit ohne hygienische Bedenken benutzen können. Weitere Pluspunkte, die für den Lay-Z-Spa Whirlpool Hawaii HydroJet Pro sprechen, sind:

  • sein leichter Aufbau , der einfach durch das Aufblasen  mit der im Lieferumfang enthaltenen  Spa-Pumpe zu bewerkstelligen ist,
  • seine Größe, denn während viele vom Preis her ähnlich günstige Pools nur für bis zu 4 Personen ausgelegt sind, passen in den Lay-Z-Spa Whirlpool Hawaii HydroJet Pro bis zu 6 Personen, sowie
  • dass dieser robuste Whirlpool – gerade für seinen Preis – nicht nur sehr wertig verarbeitet ist, sondern auch durch eine wertige Optik besticht, denn obwohl er ja mit  seinem Material TriTech eigentlich aus Plastik besteht, verleiht ihm seine Lederoptik  einen edlen Touch.

Aufbau des Lay-Z-Spa Whirlpool Hawaii HydroJet Pro

Der Aufbau des Lay-Z-Spa Whirlpool Hawaii HydroJet Pro erfolgt einfach durch das Aufblasen  mit der im Lieferumfang enthaltenen Spa-Pumpe und dürfte dank der beigelegten Bedienungsanleitung  nebst  DVD, in der so ziemlich alles rund um den Aufbau, den Anschluss, und die Inbetriebnahme  des Pools  gut erklärt wird, keinerlei Probleme machen.

Nur über die Verwendung des in den Pool eingebauten Salz-Chlorinators zu dessen Reinigung  hätten sich manche seiner neuen Besitzer mehr bzw. detailliertere Informationen gewünscht. Für den einfachen  Aufbau des Lay-Z-Spa Whirlpool Hawaii HydroJet Pro spricht auch, dass keiner der Käufer,  die diesen Pool bisher auf entsprechenden Portalen bewertet haben, über irgendwelche Probleme bei seinem Aufbau berichtet hat.

Im Gegenteil: die meisten Besitzer des Lay-Z-Spa Whirlpool Hawaii HydroJet Pro lobten explizit seinen unkomplizierten Aufbau/Inbetriebnahme. Nach dem Aufpumpen wird der Whirlpool ganz einfach mit dem Gartenschlauch mit Wasser befüllt, das dann – je nach Jahreszeit und Belieben der Nutzer – eventuell noch beheizt werden kann und schon können Sie nach Herzenslust in Ihrem Whirlpool entspannen.

Komfort & Ausstattung

Der Lay-Z-Spa Whirlpool Hawaii HydroJet Pro verfügt über 8 Hydrojet- und 120 Airjetdüsen sowie ein digitales Bedienfeld, über das sich alle Funktionen des Pools wie  beispielsweise die Massageleistung oder die Heizung ganz bequem einstellen lassen.

Da man die Temperatur des Pools durch die genannte Heizfunktion bis auf  maximal 40°C aufheizen kann eignet sich der Lay-Z-Spa Whirlpool Hawaii HydroJet Pro nicht nur für eine Nutzung im Sommer, sondern – was gerade bei einer Kombination von Massagefunktion und angenehm erwärmten Wasser  als besonders angenehm empfunden wird – richtig toll zum Entspannen.

Dank der längst nicht bei allen Whirlpools gegebenen Möglichkeit, die Massagedüsen und die Sprudelfunktion über getrennte Knöpfe einzeln zuzuschalten kann jeder sein individuelles Wohlfühlprogramm selbst bestimmen.

So nutzen z. Bsp. diejenigen unter den Rezensenten des Lay-Z-Spa Whirlpool Hawaii HydroJet Pro, denen die Sprudelfunktion ein wenig zu laut ist um dabei richtig abschalten zu können zum Entspannen nur die Massagedüsen und schalten die Sprudelfunktion nur ab und an zu, z. Bsp. wenn ihre Kinder sich an einem heißen Sommertag einen vergnügten Badespaß einschließlich „Blubberblasen“ machen wollen. Insgesamt ist die Mehrheit der Nutzer dieses Whirlpools aber sowohl von den  Massagedüsen als auch von den durch die leistungsstarken Hydrojets erzeugten Sprudelfunktion überzeugt – und von der Heizfunktion sowieso.

Übrigens soll das Wasser in einem Lay-Z-Spa Whirlpool Hawaii HydroJet Pro wenn es einmal aufgeheizt ist, was je nach Umgebungstemperatur mit einer Geschwindigkeit von zwischen 1,5 bis 2,5°C pro Stunde geschieht, recht lange seine  Temperatur beibehalten; so soll sich die Temperatur des Wassers im Pool vorausgesetzt, dass in dessen Umgebung eine entsprechend angenehme Temperatur herrscht und man ihn über Nacht abdeckt vom Abend des Vortages bis zum nächsten Morgen nur um ca. 4 bis 5 Grad vermindern.

Reinigung

Die Reinigung des Lay-Z-Spa Whirlpool Hawaii HydroJet Pro erfolgt über das in diesen eingebaute  ClearSoft Hygienesystem, das – in groben Zügen erklärt – über die Zugabe von Salz und das Einschalten des sogenannten Chlorinators arbeitet. Das genaue Vorgehen bei der ersten Nutzung des ClearSoft Hygienesystems können Sie aber natürlich der beigelegten Gebrauchsanweisung bzw. Produkt-DVD entnehmen.

Wie oft und wie viele Salztabletten, die  dann durch den Chlorinator nach und nach in Chlor umgewandelt werden, man nachfüllen muss ist von Fall zu Fall verschieden (z. Bsp. abhängig von der Nutzungsintensität und davon, ob der  Pool bei Nichtnutzung regelmäßig mit seiner Thermoabdeckung zugedeckt wird, was aus Gründen der Arbeitsersparnis beim manuellen Putzen sehr zu empfehlen ist) und sollte ausprobiert werden, ebenso wie das eventuelle Beigeben weiterer (Reinigungs-)Mittel. Aber auch bei einer guten Einstellung des ClearSoft Hygienesystems auf entsprechende chemische Produkte sowie eine regelmäßige Abdeckung des Lay-Z-Spa Whirlpool Hawaii HydroJet Pro bei Nichtnutzung ist – wie bei allen anderen Whirlpools auch – eine zumindest grobe manuelle Reinigung pro Woche zu empfehlen.

Daten des Lay-Z-Spa Whirlpool Hawaii HydroJet Pro

  • Material: dreilagiges TriTech Material in Lederoptik
  • Anschluss: 220-240V, 50Hz
  • Produktgewicht leer netto: ca. 62 kg (inkl. Verpackung: ca. 72 Kg)
  • Größe aufgeblasen: 180 X 180 cm
  • Höhe: 71 cm
  • Wasserkapazität: 795 Liter
  • Füllgewicht: 867 kg
  • Filterleistung: 1.325 Liter pro Stunde
  • Massageleistung: 800 Watt
  • Luftdüsen: 120
  • Maximale Wassertemperatur: 40°C

Lieferumfang des Lay-Z-Spa Whirlpool Hawaii HydroJet Pro

  • Lay-Z-Spa Whirlpool Hawaii HydroJet Pro Intex Whirlpool PureSpa
  • Digital gesteuerte Pumpe (TÜV/GS
  • Filterkartusche
  • Wärmeisolierende Bodenmatte
  • Chemikalienschwimmer
  • Aufblasbare Abdeckung mit Clipverschlüssen
  • selbstklebende Reparaturflicken
  • Bedienungsanleitung/DVD

Fazit zum  Lay-Z-Spa Whirlpool Hawaii HydroJet Pro

Der Aufbau des aufblasbaren Whirlpools geht problemlos vonstatten und man benötigt dazu auch  keine Zusatz-Werkzeuge. Obwohl der Pool ja „nur“ aus Kunststoffmaterial besteht ist er gut verarbeitet und auch stabil genug für eine Nutzung im Freien.

Seine Acht Hydrojet- und 120 Airjetdüsen sind ein Garant für eine leistungsfähige Sprudelfunktion, genau wie die digital gesteuerte Pumpe für eine kräftige Massageleistung. Auch die ebenfalls über die TÜV-geprüfte Pumpe laufende Möglichkeit zur Heizung des Wassers wird von den Nutzern des Lay-Z-Spa Whirlpool Hawaii HydroJet Pro als sehr angenehm empfunden. Des Weiteren gefällt uns die Tatsache, dass alle Funktionen des Pools bequem über ein digitales Bedienfeld gesteuert werden können.

Auch die wie bei allen Pools ab und an einmal fällige manuelle Reinigung des Lay-Z-Spa Whirlpool Hawaii HydroJet Pro macht nicht viel Arbeit, was unter anderem an dem ClearSoft Hygienesystem des Pools sowie der praktischen aufblasbaren Abdeckung, durch die gröbere Verschmutzungen vermieden werden können, liegt. Darüber hinaus wird das Vorgehen besonders bei der ersten Reinigung des Lay-Z-Spa Whirlpool Hawaii HydroJet Pro in der mitgelieferten Bedienungsanleitung bzw. Produkt-DVD hinreichend erklärt.

Der Lay-Z-Spa Whirlpool Hawaii HydroJet Pro hat und kann also einiges, was sonst nur um einiges teureren Whirlpools vorbehalten ist und ist damit eine gute Wahl für alle Whirlpoolfreunde, die einen robusten, gleichermaßen für drinnen und draußen geeigneten und hochwertig verarbeiteten Pool suchen, dafür aber nicht allzu tief in die Tasche greifen möchten.

Seine einfache Bedienbarkeit vom Aufbau über den Gebrauch bis hin zur Reinigung und sein moderater Preis macht den Lay-Z-Spa Whirlpool Hawaii HydroJet Pro auch zu einem guten Modell für Whirlpool-Anfänger.

Kommentare

Ralf 7. Juni 2020 um 18:27

Ab dem Modell 2020 hat der Hawaii Hydrojet Pro KEINEN Chlorinator mehr, somit kann man ihn NICHT mehr mit Salz betreiben – Leider.
Wir habe uns dieses Jahr einen gekauft und mussten bei der Inbetriebnahme das fehlen des Chlorinators feststellen. Wir hatten zuvor im Internet jede Menge darüber gelesen und uns wegen dem Chlorinators für den Bestway Hawaii entschieden, entsprechend Groß war die Enttäuschung. Niegends wird darauf hingewiesen, dass es einen gravierenden Unterschied zwischen den 2019 und den 2020 Modellen gibt.
Auch der Support ist kaum vorhandenemund allgemein eine Katastrophe, wenn man doch mal jemanden erreicht hat.

Wir würden somit keinen Bestway mehr kaufen.

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


747,90 €

Zuletzt aktualisiert am: 27. Mai 2023 22:09

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen